Leistungen & Services

Von uns haben Sie mehr!

Was auch immer Sie im Bereich Energieanlagen, Industrie-Automatisierung, Netzschutz oder Infrastrukturautomatisierung vorhaben: Wir von Sprecher Automation unterstützen Sie mit unseren vielfältigen Dienstleistungen von Anfang an bei Ihrem Projekt.

Als Unternehmen sind wir groß genug, um anspruchsvolle Projekte stets professionell abzuwickeln. Wir sind aber auch klein genug, um ganz individuell auf Ihre Bedürfnisse und Vorgaben einzugehen!

Unser Angebot rund um das Thema IT-Sicherheit umfasst viele verschiedene Dienstleistungen, mit denen wir Ihre Anlage sicherer machen oder Sie dabei unterstützen, wichtiges Know-how in Sachen „Security“ aufzubauen. Die Sprecher-Profis gehen individuell auf Ihre Anforderungen ein und sorgen so dafür, dass Ihre Anlagen umfangreich geschützt und abgesichert sind.

  • Wartungsverträge für Informationsbereitstellung und Unterstützung bei Patch Management
  • Härtung von PC-Systemen (z. B. Nahbedienstationen)
  • Umfangreiche Schulungen von Security Basics bis hin zum Security Professional
  • Beratung und Know-how für die Konzeption sicherer Gesamtsysteme

Profitieren Sie vom gebündelten Fachwissen bei Sprecher Automation. Ganz egal, ob es sich um ein Neuvorhaben handelt, eine Anlagenanalyse, Automatisierungs- oder Schutzkonzepte: Unsere erfahrenen Profis beraten Sie in allen Bereichen kompetent und individuell.

  • Anlagenanalyse
  • Budgetkostenermittlung
  • Verbesserungspotential (technisch, kommerziell)
  • Integrationsstrategien in bestehenden Automatisierungs-Infrastrukturen
  • Umfassende Automatisierungskonzepte (Retrofit, Neubau, Umbau, Erweiterung)
  • Konfiguration von Kommunikationsstrukturen
  • Sicherheitsbetrachungen (Redundanzkonzepte, Rückfallebenen)
  • IT-Sicherheit
  • Schutzkonzepte
  • Erstellung von Einreichunterlagen

Die professionelle Abwicklung unterschiedlichster Projekte in Energieversorgung und Industrie ist für uns selbstverständlich. Unsere Fachleute begleiten Sie mit ihrem Know-how vom Erstgespräch bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme – und darüber hinaus:

  • Planung
  • Überwachung
  • Prüfungen / Abnahmen
  • Dokumentation
  • Generalunternehmerprojekte

Durch die Planung und Eingabe von Anlagenparametern, Logikabläufen und Prozessdarstellungen erwecken wir Ihre Anlagen zu funktionalem Leben – nach Ihren individuellen Vorgaben und Bedürfnissen.

  • Pflichtenheft-Erstellung (Detailspezifikation)
  • Datenübernahme, Plausibilitätsprüfung
  • Parametrierung & Systemtest
  • Programmierung von Steuerungen und Visualisierungen
  • Systemintegration von Fremdkomponenten
  • Berechnungen (Netzberechnung, Lastfluss- und Kurzschlussberechnung, Druckberechnung von Mittelspannungsanlagen, Berechnung von Schutzeinstellungen etc.)
  • Schutz- und Erdungskonzepte
  • Hardwareplanung & -dokumentation mit allen gängigen Engineeringtools

Verschiedene Dokumentationen wie Aufbau- oder Stromlaufpläne, Klemmenlisten, Gerätelisten, Kabellisten sowie Netzwerkübersichten erstellen wir nach Ihren Wünschen mittels verschiedener CAD-Systeme:

  •     ACAD®
  •     ELCAD®
  •     EPLAN® 5.7, EPLAN® P8
  •     RUPLAN®
  •     ECSCAD® etc.

Falls Sie bei der Erstellung von Dokumentationen eigene Standards haben, wenden wir natürlich auch diese gerne an – ansonsten gilt unser eigener, bewährt hoher Standard.

 

Alle elektrischen Anlagen/Geräte von Sprecher Automation werden am Standort Linz mit höchster Sorgfalt und unter Einsatz der neuesten Technik gefertigt.

  • Schutz- und Leittechnikschränke
  • Niederspannungshauptverteiler
  • Steuer-, Mess- & Rangierverteiler
  • Ausbau von Mittelspannungsanlagen
  • Normkonforme Fertigung & Qualitätskontrolle nach IEC/EN 61439, 60204 und 62271

Prüfungen finden zu verschiedenen Zeitpunkten im Rahmen einer Projektabwicklung oder auch im Zuge der Instandhaltung statt. Unsere Profis kümmern sich um die fach- und normgerechte Durchführung. Zu den von Sprecher Automation angebotenen Prüfungen gehören unter anderem:

  • normkonforme Prüfungen im Zuge einer Inbetriebnahme (lokal und über Schnittstellen)
  • Schutzprüfungen (Sekundärschutzprüfung, Wiederholungsprüfung, aber auch Primärrelaisprüfung)
  • Kabelüberprüfung & -diagnose bis 36 kV Nennspannung
    Weitere Infos dazu finden Sie in unserer Broschüre Prüfung von Mittelspannungskabeln​​​​​​​
  • Prüfung und Wartung von elektrischen Anlagen inkl. Prüfberichten und Beratung bzgl. notwendiger Maßnahmen

Für unsere Kund:innen ist die Werksabnahme der erste praktische Test ihres Projekts. Wurde vorher noch alles theoretisch geplant und in Konfiguratoren bzw. Systemschemata abgebildet, werden nun reale Anlagen und Geräte auf Herz und Nieren geprüft.

Fernab vom täglichen Geschäft haben Sie die Möglichkeit, in Ruhe, gemeinsam mit unseren Fachleuten, die gesamte Anlage realitätsnah zu prüfen und zu testen. Im Idealfall finden Sie alles so vor, wie Sie es sich bei der Planung vorgestellt haben. Falls nicht, ist es trotzdem kein Beinbruch. Sämtliche Fachabteilungen bei Sprecher – von der Entwicklung über die Fertigung bis hin zum Support – sind für Sie schnell und effizient im Einsatz. Und dabei spielt es keine Rolle, ob Sie bei uns vor Ort sind oder ob Sie die digitale Version der Werksabnahme gewählt haben.

Vor Ort

Bei einer Werksabnahme vor Ort genießen Sie natürlich ein paar Vorteile. Im Zuge des FAT besuchen Sie immerhin den mit Ihrem Projekt befassten Standort und können sich vor Ort persönlich vom Ausführungsstatus und der Funkionalität überzeugen – Testen nach Ihren Wünschen inklusive. Dabei lernen Sie auch Ihre Ansprechpartner:innen gleich persönlich kennen.

Man könnte den Besuch vor Ort außerdem als eine Erfahrung für alle Sinne beschreiben, da Sie in diesem Fall beispielsweise auch die Haptik Ihrer Anlage erfahren.

Digital

Dennoch: Die digitale Version bietet in anderen Bereichen klare Benefits.

Ihr Team bleibt zuhause und spart sich Anreise und Planungen, die mit einer Vor-Ort-Werksabnahme einhergehen. Abläufe, Informationsgehalt und Inhalte sind bei der Online-Version klarerweise ident mit einer Werksabnahme vor Ort. Die Qualität bleibt unverändert hoch.

Unser Team am Standort führt Sie per Video durch die Anlage, verschiedene Kameraperspektiven erlauben Ihnen einen Rundumblick und Detailansichten auf Ihre Geräte. Dadurch können Sie arbeiten, als wären Sie wirklich bei uns im Haus.

Um die Technik dafür alltagstauglich zu halten, haben wir ein Konzept mit eigenen Tools und etablierter Software vom Markt entwickelt. Damit können wir rasch und sicher Ihren Anforderungen gerecht werden. Themen wie Datenübertragungsraten haben wir dabei fest im Blick.

Unsere erfahrenen Montage-Fachleute kümmern sich um das korrekte Aufstellen, Verkabeln, Anschließen und Prüfen Ihrer Geräte, Systeme und Anlagen vor Ort – kundenorientiert, flexibel und termingerecht!

  • Baustellenmanagement
  • Von kleinen Steuerungssystemen bis hin zu kompletten Umspannwerken
  • Umbau und Modernisierung von Bestandsanlagen

Im Zuge der Inbetriebnahme kontrollieren und prüfen unsere Fachleute alle Komponenten des Prozesses, begleiten Sie selbstverständlich im Probebetrieb und sorgen für eine reibungslose Übergabe.

  • Montagekontrolle
  • Inbetriebnahme
  • Normkonforme Prüfungen (lokal und über Schnittstellen)
  • Begleitung im Probebetrieb
  • Protokollierung
  • Abnahme & Übergabe

Für uns ist ein Projekt nach Lieferung und erfolgreicher Inbetriebnahme nicht beendet. Eine 24 Stunden-Hotline, verschiedene Instandhaltungsleistungen und weitere Services sorgen auch nach Projektabschluss dafür, dass Ihre Anlage sicher und störungsfrei läuft.

Bei Problemen ist in erster Instanz unser 1st Level Support rund um die Uhr für Sie erreichbar. Themen wie Ersatzteillieferungen oder Reparaturen werden rasch und unkompliziert erledigt. Darüber hinaus stehen Ihnen unsere hausinternen Profis für Hard- und Software aus dem 2nd Level Support zur Verfügung. Unser Expert:innenteam führt beispielsweise Fernwartungen durch oder reproduziert Fehler im Haus und findet deren Ursache.

  • Hotline (24/7)
  • Fehleranalyse / Fehlerbehebung
  • Firmware- / Parameterverwaltung, Sicherung
  • Instandhaltungsverträge (Hardware, Software, Patch Management)
  • Schutzprüfung (Sekundärschutzprüfung, Wiederholungsprüfung, aber auch Primärrelaisprüfung)
  • Kabelüberprüfung & -diagnose bis 36 kV Nennspannung
  • Prüfung und Wartung von elektrischen Anlagen
  • Revision von Schaltanlagen
  • Ersatzteilmanagement

Zu qualitativ hochwertigen Produkten und Lösungen gehören auch professionelle Schulungen, Workshops, Coachings und E-Learning.In unserem Training Center lernen Anwendende unter anderem, wie sie mit unseren Geräten und Anlagen effizient umgehen.

Unter anderem bieten wir folgende Kurse an:

  • Grundlegende technische Ausbildung für Automatisierungstechniker:innen
  • Schulungen über wichtige Normen der Automatisierungstechnik
  • SPRECON Automatisierungs- und Schutzplattform
  • SPRECON-V460 Visualisierung
  • Härtung von SPRECON-V460
  • Sicheres Netzwerk & Systemdesign
  • Security Standards & Normen wie ISO 27001, IEC 62443, Security Prozesse
  • Testmethoden, Tools & Best Practice