Stammfotografie mit Datenbankanbindung

SPRESCAN PHOTOLOG-L

Für den täglichen rechtsgeschäftlichen Verkehr müssen Baumstämme im Wareneingang auf ihre Güte bewertet werden. SPRESCAN PHOTOLOG-L dient zum Fotografieren und Archivieren von Baumstammbildern auf Rundholzplätzen und schafft somit die Voraussetzung für die Protokollierung der Qualitätsbeurteilung der eingehenden Rohware.

SPRESCAN PHOTOLOG-L bietet eine datenbankbasierende Verwaltung der Stammbilder bei einer Längsfördergeschwindigkeit bis zu 240 m/min. Darüber hinaus bietet das System Anbindungsmöglichkeiten für eine Vielzahl an kundenspezifischen Software-Applikationen.

So können beispielsweise die Bilddaten auf einen zentralen Server gespeichert und von einem Büroarbeitsplatz aus abgerufen und analysiert werden.

SPRESCAN PHOTOLOG-L/200 bzw. 400 besteht aus 2 bzw. 4 Digitalkameras und dem PHOTOLOG-Rechner, welcher die Datenbank für die Stammbildverwaltung enthält. Über den mitgelieferten TFT-Bildschirm erfolgt die Parametrierung und Kalibrierung (zB Beleuchtungseinstellungen). SPRESCAN PHOTOLOG-L ist mit dem Steuerrechner des Rundholzplatzes netzwerktechnisch verbunden, welcher die gesamten Daten der Rundhölzer bereitstellt. Dazu zählen Fuhrnummer, Protokollnummer, Stammnummer und Daten aus der Rundholzvermessung wie Länge, Durchmesser, Abholzigkeit, Krümmung, Holzart und Qualität.

Zusätzlich kontrolliert der Steuerrechner auch die Fotografie des jeweiligen Stammes und signalisiert SPRESCAN PHOTOLOG-L den richtigen Zeitpunkt für die Bilderstellung von vorne und von hinten, bei PHOTOLOG-L/400 auch für die Mantelfläche.

Die Stammbilder sowie die zugehörigen Rundholzdaten werden unter Einsatz einer Datenbank am PHOTOLOG-Rechner gespeichert.

Alle archivierten Bilddaten können auf Grund der stammspezifischen Informationen gefiltert, durchsucht bzw. selektiert werden (Filterung beispielsweise nach Datum von/bis, Qualität von/bis, Stammabmessungen etc.).

 

Sie haben noch Fragen zu diesem Thema?

Schreiben Sie uns einfach!