Kompaktmodule für die Automatisierungs- & Fernwirktechnik
SPRECON-E-T3
 Die SPRECON-E-T3 Geräte wurden speziell für den Einsatz bei kleinem und mittlerem Informationsumfang entwickelt und können in einem Fernwirksystem als Kopfstation oder als Unterstation, jeweils mit oder ohne Automatisierungsfunktionen, eingesetzt werden. Standard-Kommunikationsprotokolle sind IEC 60870-5-104 (Ethernet) und IEC 60870-5-101. Optional können auch weitere Fremdprotokolle der SPRECON Systemfamilie genutzt werden (zB Modbus).
- Integrierter Web-Server für die Anzeige von Prozess- und Systeminformationen
 - Die Parametrierung kann auf einem wechselbaren Speichermedium gesichert werden mit welchem auch eine Sicherung und die Wiederherstellung eines Gerätes durchgeführt werden können
 - Steckbare Schraubklemmen für Prozessanschluss
 - Funktionsplan nach IEC 61131-3 (optional)
 - Bedieneinheit (optional)
 - GPRS-Modem (optional)
 - Netzwerkkommunikation über VPN
 
Elektrische Energieversorgung
- Hoch- und Mittelspannungsschaltanlagen
 - Kraftwerksleittechnik
 - Erneuerbare Energien
 - Bahnstromversorgung
 - Industrienetze
 - Smart Grids
 
Kommunaltechnik
- Wasserversorgung
 - Abwassertechnik
 - Gas- und Ölversorgung
 - Fernwärme & Fernkälte
 - Verkehrstechnik (zB Tunnels)
 







