Deine Lehre
Du suchst die besten Perspektiven für deinen Start ins Berufsleben? Dann bist du bei uns mehr als richtig!
Als Lehrling bei Sprecher Automation arbeitest du von Beginn an als wertvolles Teammitglied mit. Qualifizierte Ausbildende begleiten dich und ermöglichen dir so eine berufliche und persönliche Entwicklung. Wir wissen, dass die Lehrlinge von heute unsere hochqualifizierten Mitarbeiter:innen von morgen sind. Viele der Fach- und Führungskräfte haben ihre Karriere bei Sprecher Automation mit einer Lehre gestartet!
Wir wissen, wie wichtig diese Entscheidung für dich ist und bieten auch Schnuppertage an – so kannst du dir ein besseres Bild machen, andere Lehrlinge treffen und Fragen stellen. Unsere Lehrlinge starten ihre Ausbildung im September und wir freuen uns, dass wir auch heuer Lehrlinge ausbilden werden.
Falls du neugierig bist, wie es bei uns so aussieht – nutze unseren digitalen Rundgang:
Hier geht's zum Video!
Als nachhaltig agierendes Unternehmen wissen wir, wie wichtig eine solide Ausbildung für künftige Mitarbeiter:innen ist. Aus diesem Grund stehen wir in gutem Kontakt zu vielen Ausbildungsstätten und unterstützen diese in vielerlei Hinsicht. So sind wir auch Mitglied im Verein "zukunft.lehre.österreich", da uns die Lehrlingsausbildung ein großes Anliegen ist.
Unsere Lehrberufe
Ob im technischen oder kaufmännischen Bereich – am Hauptsitz in Linz / Österreich bilden wir Lehrlinge in folgenden Lehrberufen aus.
Deine Benefits bei uns
Schon als Lehrling kannst du Arbeitsbeginn & -ende weitgehend an deine Bedürfnisse anpassen
Gerne unterstützen wir dich nach Kräften dabei, gleich während der Lehre mit der Matura zu beginnen
Für ausgezeichnete Lernerfolge in der Berufsschule und bei der Abschlussprüfung winken dir Gutscheine und Sachgeschenke
Du erhältst jeden Tag ein Menü zu einem sehr attraktiven Preis, die Differenz zum Vollpreis zahlen wir
Bei Wettbewerben können unsere Lehrlinge ihr Wissen regelmäßig unter Beweis stellen.
Viele unserer Lehrlinge arbeiten nach ihrem Abschluss im Unternehmen weiter.
Die Kosten für dein Netzticket beim OÖVV übernehmen wir.
- Wir bieten dir Schnuppertage (z.B.: im Rahmen von berufspraktischen Tagen) bei uns an. Das ist der beste Weg, um sich gegenseitig kennen zu lernen und die richtige Wahl von Beruf und Lehrbetrieb sicher zu stellen.
- Ob wir dich zu einem bzw. mehreren Schnuppertagen einladen, bestimmst auch du. Für's Schnuppern benötigen wir folgende Unterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf mit Foto
- deine letzten vier Schulzeugnisse
- Information zum Dauer des Schnupperns und die gewünschten Tage
- WICHTIG: Fülle die erforderliche „Erklärung“ gleich aus und unterschreibe sie bzw. lasse sie von der Schule und einer erziehungsberechtigten Person unterschreiben. Sende sie bitte mit der Bewerbung an uns. So haben wir alle relevanten Unterschriften, kennen den gewünschten Termin und du bekommst schneller eine Antwort von uns.
- Damit deine Konzentrationsfähigkeit erhalten bleibt, laden wir dich zum Mittagessen in unsere Kantine ein.
1
Damit deine Bewerbung rechtzeitig bei uns eintrifft, solltest du sie entweder online oder per E-Mail an unsere Personalabteilung senden.
2
Wir freuen uns auf eine individuelle Bewerbung inkl. Foto von dir. Bitte sende uns die letzten drei Schulzeugnisse mit.
3
Unser Aufnahmeverfahren
- Prüfung der vollständigen Bewerbungsunterlagen
- Schnuppertermin bei uns im Werk und der neuen Lehrwerkstatt
- Schnuppertag mit Eignungstest
- Feedback Gespräch und Rückmeldung aus der Lehrwerkstatt
4
Start deiner Lehre im September
Das monatliche Lehrlingseinkommen beträgt (Stand 1. 5. 2025):
| Lehrjahr | I | II |
|---|---|---|
| 1. Lehrjahr | € 1.223,52 | € 1.529,39 |
| 2. Lehrjahr | € 1.529,39 | € 1.988,21 |
| 3. Lehrjahr | € 1.835,26 | € 2.294,09 |
| 4. Lehrjahr | € 2.385,85 | € 2.534,96 |
Die Spalte II gilt für Lehrlinge, deren Lehrverhältnis nach bestandener Reifeprüfung begonnen hat.


